Inhalt:
Als Prinzessin der Diebe steht Bria schon ihr ganzes Leben im Schatten ihrer berühmten Mutter. Um sich nun endlich daraus zu befreien, will sie den Siegelring eines gefährlichen Clanführers stehlen. Dabei gerät sie in einen Strudel aus Intrigen, Machthunger und Ungerechtigkeiten. Aber sie lernt auch neue Freunde kennen und das Gefühl von Liebe. Und deckt dabei auch mehr über sich selbst auf, als sie wissen wollte. So muss sich Bria schließlich entscheiden, kehrt sie als gefeierte Heldin in ihre Heimat zurück, oder hört sie auf ihr Herz und lässt sich auf eine Abenteuer ein, welches man mit irdischen Waffen nicht gewinnen kann.
Meine Meinung:
Handlung:
Die Geschichte beginnt schon sehr cool. Wir lernen dabei eine Fairie kennen, die recht harmlos und unschuldig erscheint und auch weit weg von den Menschen lebt. Dennoch verfolgt sie einen Plan um endlich ihre Freiheit zu bekommen. Und was dieser Plan für weitere Folgen hat, wird die komplette Handlung beeinflussen.
Danach lernen wir Bria kennen. Sie gehört zu einer berühmten Diebesbande. Dennoch steht Bria immer noch im Schatten ihrer Mutter und macht sich nun auf nach England um den Siegelring eine Clanführers zu stehlen.
Dann gibt es noch Kayleigh, diese ist eine Tinker. Sie hat eine besonderes Gespür für die Gefühle und auch ihre Heilkünste sind gerne gefragt. Sie lebt in England und versucht durch ihre Arbeit dort friedlich zu leben.
Bis schließlich Bria auf Kayleigh stößt und das Schicksal seinen Lauf nimmt.
So ist der Anfang der Geschichte erstmal ziemlich ruhig und wir werden in die Welt aus Menschen, Fairies, Tinker und andere magische Wesen gezogen. Lernen dabei auch noch weitere Charaktere kennen, die noch sehr wichtig für die Geschichte werden.
Der weitere Verlauf hat mich dann regelrecht in den Bann gezogen. Denn durch den Raub an dem Siegelring lernt sie Samuel kennen, der wiederum ein hohes Tier ist und deren Familie auch in der Politik mitunter an der Spitze stehen. Wir erfahren, dass es dabei eine Spaltung der Gesellschaft gibt, denn es leben seit langem die Menschen und die magischen Wesen gemeinsam, was aber nicht allen passt und es somit immer mehr zu Streitigkeiten kommt.
Und so werden Bria und auch Kayleigh in einen Strudel aus Macht, Geheimnissen und Intrigen gezogen. Die beiden Frauen gehen schließlich mit Samuel einen Deal ein und versuchen das Land vor dem Abgrund zu bewahren.
Die Lage spitzt sich schließlich zu und wir erfahren nun auch was es mit der Fairie am Anfang zu tun hatte und das diese eine sehr wertvolle „Ware“ anzubieten hat.
Alles in allem, geht es hier also heiß her und es werden immer mehr Geheimnisse aufgedeckt, die auch mich besonders am Ende überraschen konnten. Ich fand es richtig cool immer mehr zu erfahren und auch die magischen Wesen geben der Geschichte einen gewissen Kick.
Das Ende hat mich dann nochmal richtig umhauen können und sorgt für sehr viel Nervenkitzel und Überraschungen.
Es ist so eine Mischung aus „Das Lied der Krähen“, „Peaky Blinders“ und „Carnival Row“.
Charaktere:
Bria ist eine taffe, energiegeladene und furchtlose Frau. Dennoch hat sie auch das Herz an der richtigen Stelle und lernt im Laufe der Handlung noch sehr viel über sich selbst und auch wie es ist, eine wahre Freundschaft zu haben.
Kayleigh mochte ich auch sofort. Sie ist sehr empathisch, sympathisch und hat einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit.
Auch Samuel spielt hier eine wichtige Rolle und wir erfahren auch immer mehr über den Charmeur.
Richtig interessant fand ich hier auch die kleine Fairie mit ihrer außergewöhnlichen Ware.
Aber auch die weiteren Charaktere und die magischen Wesen, wie die Meerjungfrau und den Selkie, haben der Geschichte ihre Würze gegeben.
Setting:
Das Setting spielt sich hauptsächlich in England ab. Und hier hatte ich immer das England wie vor hundert Jahren im Auge. Es wurde alles sehr anschaulich beschrieben und gerade auch wie die Menschen und die Fairies und Co. Zusammen leben, hat mir sehr gefallen.
Schreibstil:
Dieser zieht einen von Anfang an in den Bann. Er ist nicht nur sehr flüssig, sondern absolut magisch, spannend und sorgt an den richtigen Stellen für Nervenkitzel. Ich bin auf jeden Fall nur so durch die Seiten geflogen.
Cover:
Das Cover ist dunkel gehalten. Man sieht einen eingerissenen Feenflügel. Was auch eine wichtige Bedeutung in der Geschichte hat.
Mein Fazit:
Dieser Auftakt ist hat mich von Anfang bis Ende mehr als fesseln können. Ich liebe diese Welt, die nicht nur magisch und gefährlich ist, sondern auch so voller Geheimnisse, Intrigen und viel mehr dahinter steckt, als man ahnt. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.
Handlung: | ![]() |
Charaktere: | ![]() |
Setting: | ![]() |
Schreibstil: | ![]() |
Cover: | ![]() |
Vielen Dank an das Team Bloggerportal für das Rezensionsexemplar <3.
Randinformationen:
Seiten: 512
UVP: 22,00€ Hardcover, 15,99€ Ebook
ISBN: 978-3-453-27489-1
Verlag: Heyne (12.02.2025)
Reihe: Fairiegolden Town
Mehr Rezensionen unter dem Genre Fantasy findest du hier 🙂
Hier kannst du das Buch kaufen 🙂