Inhalt:
Das Leben einer Königin, gebunden an das Reich der Flammen.
Die Seele einer Kriegerin, verdammt ein Geheimnis zu wahren, das Kontinente stürzen könnte.
Das Herz eines Drachenprinzen, getrieben von dem Wunsch nach Vergeltung für die Seinen.
Der Götterfall hat die Welt der Elemente gespalten. Verbannt in das schwindende Herz Meridîans, kämpfen die Yōkai, die Dämonen, mit dem Zerfall ihres einst gewaltigen Kontinents.
Als eine neue Königin des Feuerreiches gekrönt wird, beginnt für ihre Generalin Ryoko eine verzweifelte Suche. Eine Suche nach der Wahrheit und einem Drachen.
Doch dafür muss sie tief in das Reich der Monster vordringen, die die Menschen so sehr fürchten. Monster, deren Seelen weit vollkommener und sanfter sind, als die junge Kriegerin ahnt.
Meine Meinung:
Handlung:
Die Geschichte beginnt mit einem Prolog der schon sehr episch ist. Wir erfahren was vor und nach dem Götterfall passiert ist und das nun das Reich der Yôkai und der Menschen gespalten ist und seitdem beide Reiche Abstand zueinander halten.
Der Anfang der Geschichte bringt uns nun die Welt von Meridîan und der Yôkai näher und wir erfahren, dass auch es auch unter dem Reich der Menschen, nicht sehr rosig aussieht und sich auch ein Krieg so langsam anbahnt. So habe ich etwas gebraucht um mich in diese sehr komplexe Welt und den vielen Charakteren einzufinden.
Nachdem ich nun im Geschehen drin war, fand ich die Welt der Yôkai und der der Menschen unglaublich faszinierend und es war auch sehr spannend zu erfahren, warum ausgerechnet die Menschen so eine Angst und auch schon Abscheu gegenüber den Yôkai empfinden.
Doch auch die Angst der Menschen in dem Feuerreich steigt stetig, denn das Trinkwasser wird von Tag zu Tag immer knapper. Doch der König des Wasserreichs verfolgt eigene Pläne. So sendet die Königin des Feuerreichs Asayo ihre engste Vertraute und Generalin Ryoko aus, um das Land der Yôkai genauer zu erkunden und auch um mehr über den König des Wassereichs herauszufinden.
Dabei stößt Ryoko auf den Erbe Ryuus und Prinz der Yôkai, Deerion. Dieser ist von der neuen Besucherin so gar nicht begeistert und er möchte eigentlich Ryoko nie wieder auf seinem Land sehen.
Der weitere Verlauf ist hier sehr malerisch, episch und hat auch etwas märchenhaftes an sich. Ich fand es sehr aufregend mehr über die Wesen und Götterkinder herauszufinden und das diese doch eigentlich gar keine schlimmen Monster sind, wie diese immer vermittelt wurden.
Aber auch der anbahnende Krieg zwischen dem Feuerreich, dem Erdreich und dem Luftreich gegen den König des Wassereichs, ist sehr interessant und ich frage mich immer noch, was dieser jetzt eigentlich im Schilde führt.
Und dann gibt es auch noch eine bestimmte Prophezeiung die etwas mit der Königin Asayo zu tun hat und warum diese auch nicht sprechen kann.
Also die komplette Handlung ist wahnsinnig umfangreich und man muss sich definitiv darauf einlassen.
Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt wie es weiter gehen wird und hoffe darauf, dass meine Fragen alle gelöst werden können.
Charaktere:
Ryoko ist eine wahre Kämpferin und eine sehr starke Persönlichkeit. Ich mochte sie gleich und gerade wie sie sich gegenüber den Yôkai verhält, fand ich sehr schön.
Asayo versucht alles, damit es den Menschen in ihrem Reich gut geht. Dabei versucht sie auch mehr über die Yôkai herauszufinden und zeigt dabei auch eine Stärke, die nicht zu unterschätzen ist.
Deerion ist der Prinz der Yôkai des Elements Wasser. Er wirkt gerade am Anfang sehr kühl, distanziert und unnahbar. Doch nachdem er Ryoko besser kennenlernt, taut auch der Drache immer mehr auf.
Zudem fand ich es auch sehr cool mehr über die weiteren Yôkai zu erfahren, bei dem mir gerade die Kitsune und Tanukis mein Herz gestohlen haben.
Setting:
Das Setting ist hier das Reich der Menschen Meridîan und das Reich der Yôkai. Der Weltenaufbau ist hier wahnsinnig spannend und richtig anschaulich beschrieben worden. Noa und Anna haben es einfach drauf, Fantasywelten zu erschaffen, die sehr malerisch und mystisch sind. Ich mag hier auch sehr den chinesischen Flair.
Schreibstil:
Der Schreibstil des Autorenduos ist wirklich sehr einzigartig, sehr umfangreich und sehr bildlich. Ich finde es außerdem sehr beeindruckend, wie beide sich ergänzen und die Geschichte sich lesen lässt, wie von einem Autor / einer Autorin geschrieben. Zudem ist es auch richtig cool, wie die Geschichte noch ihre eigene Sprache erhält und diese Details die Story noch verfeinern.
Aber auch ein Glossar am Ende der Buches, gibt nochmal einen Überblick über die Sprache und auch über alle Charaktere.
Cover:
Das Cover passt sehr gut zu der chinesischen Stimmung. Man sieht ein Schwert im Vordergrund und die Farbe ist in rot gehalten.
Mein Fazit:
Ein wahnsinnig umfangreicher, komplexer, mystischer Auftakt der Reihe, der einen in eine Welt voller magischer Wesen und einem uralten Krieg führt. Wer sich darauf einlässt, wird in eine Welt gezogen, die mehr als bildgewaltig ist. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.
Handlung: | ![]() |
Charaktere: | ![]() |
Setting: | ![]() |
Schreibstil: | ![]() |
Cover: | ![]() |
Vielen lieben Dank an Noa Frost und Anna Nevermore für das Rezensionsexemplar <3.
Randinformationen:
Seiten: 370 Buchseiten
UVP: 16,50€ Paperback, 3,99€ Ebook
ISBN: 978-3-9894-7057-6
Verlag: Dunkelstern (11.04.2025)
Reihe: Die Legende der Yôkai
Mehr Rezensionen unter dem Genre Fantasy findest du hier 🙂
Hier kannst du das Buch kaufen 🙂