Buchrezension zu „Hearts and Falcons – Im Herzen wild und frei“ von Nora Lynn (Droemer Knaur)

Inhalt:

Wienerwald, 1895: Die junge Hedwig liebt ihr selbstbestimmtes Leben als Falknerin. Dabei sorgt sie nur für sich und ihre jüngere Schwester. Ihren Traum möchte sie bald erfüllen und an einem Jagdturnier mit ihrem Habicht antreten. Doch es kommt ganz anders als erwartet, als der Adlige Konrad Ahnen Hedwig erpresst. Denn sie soll ihn in der Falkenjagd trainieren, damit er das Turnier gewinnen kann. Dabei kommen die beiden sich näher und die Funken zwischen den Rivalen beginnen zu sprühen. Bis es zu einer niederträchtigen Tat kommt, und Hedwigs Gefühle durcheinander bringen.

Meine Meinung:

Handlung:

Die Geschichte beginnt damit das wir Hedwig und ihre Schwester Valerie kennenlernen. Beide hat das Leben durch den Tod ihres Vaters und das Verschwinden ihrer Mutter sehr geprägt. Dennoch liebt Hedwig ihre Freiheit und ihr selbstbestimmtes Leben, welches sie auch in vollen Zügen zu Hause in den Bergen genießt. Aber hat sie auch einen großen Traum, es allen Männern zu beweisen, dass eine Frau genauso gut in der Falknerei sein kann wie ein Mann.

Doch natürlich ist dies zu jener Zeit alles andere als leicht und sie wird eigentlich nur von allen belächelt. Außer von ihrem besten Freund, den Grafen Hohenberg, den sie regelmäßig bei der Falkenjagd trainiert.

Dieser unterstützt sie auch in ihrem Bestreben an den diesjährigen Turnier teilzunehmen. Bis der Adlige Konrad Ahnen auftaucht und alle Pläne durcheinander bringt. Aber nicht nur das, sondern auch die Gefühle von Hedwig wühlt der attraktive Konrad immer mehr auf.

Hier hat mir der lockere Einstieg sehr gut gefallen. Wir werden langsam an das Geschehen herangeführt und lernen wir auch eine Menge über die Falknerei. Besonders Hedwigs Ziele, ihr Wissen und ihr Ehrgeiz konnten mich hierbei sehr beeindrucken.

Aber auch der weitere Verlauf hat sich super schnell lesen lassen. Denn wir erfahren immer mehr über Konrad Ahnen und das dieser doch gar kein so großer Schnösel ist, wie es anfangs scheint. Er gibt sich immer mehr Mühe bei der Falkenjagd und auch seine Gefühle gegenüber Hedwig haben mein Herz erwärmen können.

Spannung kommt dann bei dem Turnier auf, bei dem besonders Hedwig mit großen Schwierigkeiten kämpfen muss und sich immer wieder beweisen muss.

Auch in der Liebe kommt es aber zu Problemen, bei denen gerade Hedwig immer wieder Zweifel bekommt.

Das Ende lässt aber keine Fragen offen und ist auch ein schönes Happy End.

Insgesamt ist dieser Roman sehr schön zu lesen und besonders die Thematik der Falknerei hat mir hier sehr gefallen und für Abwechslung gesorgt.

Charaktere:

Hedwig ist wahrlich ein Freiheitsliebender Mensch und zeigt dies auch sehr offen. Sie hat ihren eigenen Kopf und schlägt dabei auch hin und wieder über die Länge. Sie muss hier erst lernen, Vertrauen zu fassen und zu ihren Gefühlen zu stehen.

Konrad wirkt anfangs wirklich wie ein Wiener Snob. Doch die Zeit zusammen mit Hedwig haben ihn sehr verändert. So mochte ich ihn auch sehr und gerade seine Gefühle konnte ich sehr gut verstehen.

Auch die weiteren Charaktere wie Valerie und Graf Hohenberg habe ich sofort in mein Herz geschlossen.

Setting:

Das Setting spielt sich hier hauptsächlich im Wienerwald ab. Hier konnte ich mir die atemberaubende Landschaft bildlich vorstellen und war auch regelrecht vor Ort. Aber auch die Zeit in Wien und in der Gesellschaft des Adels war sehr spannend und interessant.

Schreibstil:

Dieser hat sich sehr schön und flüssig lesen lassen. Gerade die Falkenjagd und die Beschreibungen davon, haben mir sehr gefallen und man erkennt sofort, wie genau sie die Autorin damit beschäftigt hat.

Cover:

Das Cover ist schon sehr edel. Die goldenen Ornamente und auch die Details passen sehr schön zur der Geschichte.

Mein Fazit:

Eine sehr schöne Geschichte für Zwischendurch bei dem die Themen der Falkenjagd und der Gleichberechtigung der Frauen sehr spannend sind. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

Handlung:4 out of 5 stars (4,0 / 5)
Charaktere:4 out of 5 stars (4,0 / 5)
Setting:5 out of 5 stars (5,0 / 5)
Schreibstil:4 out of 5 stars (4,0 / 5)
Cover:4 out of 5 stars (4,0 / 5)

Vielen Dank an den Droemer Knaur Verlag für das Rezensionsexemplar <3.

Randinformationen:

Seiten: 368 Buchseiten

UVP: 16,00€ Paperback, 9,99€ Ebook

ISBN: 978-3-426-28472-8

Verlag: Knaur TB (01.04.2025)

Mehr Rezensionen unter dem Genre Historischer Roman findest du hier 🙂

Hier kannst du das Buch kaufen 🙂

,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Menü