Buchrezension zu „Eislotus – Wasser findet seinen Weg“ von Liza Grimm (Droemer Knaur Verlag)

Inhalt:

In Naras Welt verleihen Seelenbüchern ihren Trägern die Macht über die Elemente. Doch gerade die Heimat von Nara liegt im Sterben. Dennoch gibt es Hoffnung, denn in einem Wettkampf bekommt der Sieger über einen Zyklus einen Buchbinder. Dafür muss Nara zu der Akademie reisen, die im Zentrum der vier Reiche liegt und seit Jahrhunderten für Frieden sorgt. Dabei vertritt Nara das Element Wasser und muss dabei feststellen, dass ihre Konkurrenten mit allen Mitteln kämpfen welche sich ihnen bietet. Aber bei dieser einen Bedrohung soll es nicht bleiben.

Meine Meinung:

Handlung:

Der Anfang der Geschichte verlauft zunächst ruhig und wir erfahren mehr über die Welt und auch über Nara und wie es um ihre Heimat steht. Schnell ist klar, dass es ihrem Land und deren Bewohner nicht gut geht und sie deswegen alles im Wettkampf geben muss.

Doch auch einen weiteren Teilnehmer, nämlich Katso, lernen wir schnell kennen und dieser beherrscht das Element Feuer. Auch er fährt mit einem Ziel zu der Akademie, den begehrten Buchbinder in seine Heimat holen.

Der weitere Verlauf lässt sich dabei auch sehr flüssig lesen. Wir lernen dabei das Land Lort kennen und auch die Bewohner, bei denen gerade die Magielosen, nicht sehr begeistert von der Akademie sind und dies auch offen zeigen. Aber auch die Akademie und deren Oberhäupter Lusanna und Maestra lernen wir kennen und diese beiden leiten den Wettkampf.

So dauert es auch nicht lange und auch die weiteren Mitstreiter aus den verschiedenen Ländern sind mit am Start.

Und so es kommt zu einem Mord von einem Wettkampfteilnehmer, der alle geschockt zurück lässt. Denn anscheinend wird hier nicht mit fairen Mitteln gekämpft.

Ich war dabei total in dieser Welt gefesselt und habe mich auch gefragt wer hier ein falsches Spiel spielt und auch ob man der Akademie wirklich vertrauen kann.

Ab der zweiten Hälfte kommt dann auch noch Spannung in die Handlung, als es zu immer seltsameren Vorfällen kommt und auch Nara hier nicht verschont wird. Dabei stellt sich natürlich die Frage, wem man überhaupt noch vertrauen kann und wer hier ein falsches Spiel spielt.

Die letzten Seiten haben es dabei sehr in sich und die Lage spitzt sich auch zu, sodass hier auch noch ein Verräter entlarvt wird. Dennoch bleibt auch ein Cliffhanger der mich sehr neugierig auf den zweiten Teil macht.

Insgesamt hat mich dieser Auftakt durch die Magie, dem Wettkampf und den Intrigen sehr fesseln können.

Charaktere:

Nara ist eine sehr ruhige, besonnene und freundliche junge Frau, die sich eigentlich nur wünscht den Buchbinder in ihre Heimat holen zu können. Dabei muss sie sich hier neuen Gefahren stellen und sich fragen wer Freund und wer der Feind ist.

Katso fand ich anfangs etwas unsympathisch weil er sehr arrogant und kalt rüber kommt. Doch je mehr ich über ihn erfahren habe, desto mehr konnte ich ihn verstehen.

Aber auch die weiteren Charaktere wie Lusanna, Maestra, Zerdaya, Kaya und mehr haben die Geschichte sehr spannend gemacht.

Setting:

Das Setting wird hier in fünf Reiche unterteilt. Das Reich des Wassers, Feuers, der Erde, Luft und das neutrale Reich Lort.

Dabei sind wir hier überwiegend in Lort und dort wurde für mich die Akademie sowie auch die Stadt sehr toll und ausreichend beschrieben. Besonders die Akademie hat ihren Charme und versprüht sehr viel mystisches.

Schreibstil:

Dieser hat sich sehr leicht und locker lesen lassen. Ich war sofort im Geschehen drin und fand es sehr spannend an der Seite von Nara und Katso immer mehr herauszufinden und Geheimnisse ans Licht zu bringen. Auch die Magie durch die Seelenbüchern und was die Buchbinder damit zu tun haben, fand ich sehr cool und ist auch mal etwas anderes gewesen.

Cover:

Das Cover sieht schon sehr magisch aus. Das Blau passt sehr gut zu Nara und durch den Farbschnitt könnte man meinen, es könnte ein Seelenbuch sein.

Mein Fazit:

Ein Wettkampf der Elemente, Geheimnisse, Intrigen und die Frage nach der Wahrheit. Diese Mischung hat mich fesseln und auch überraschen können. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

Handlung:4 out of 5 stars (4 / 5)
Charaktere:4 out of 5 stars (4 / 5)
Setting:4 out of 5 stars (4 / 5)
Schreibstil:4 out of 5 stars (4 / 5)
Cover:4 out of 5 stars (4 / 5)

Vielen Dank an den Droemer Knaur Verlag für das Rezensionsexemplar <3.

Randinformationen:

Seiten: 400 Buchseiten

UVP: 18,00€ Paperback, 12,99€ Ebook

ISBN: 978-3-426-56154-6

Verlag: Knaur TB (01.04.2025)

Reihe: Die Macht der Bücher

Mehr Rezensionen unter dem Genre Fantasy findest du hier 🙂

Hier kannst du das Buch kaufen 🙂

,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Menü