Klappentext:
>> Sieben verfluchte Elfenprinzen <<
>> Sieben verlorene Königreiche <<
>> Eine Wahrheit, die alles verändert <<
>> Eine Liebe, die ihr Schicksal besiegelt <<
Meine Meinung:
Handlung:
In diesem Buch gibt es zwei Novellen, dabei geht es jeweils um einen von sieben Söhnen des Elfenkönigs. Dieser ist verstorben und hat seinen Söhnen sieben Spiegelscherben hinterlassen, auf jeden von ihnen lastet ein anderer Fluch und es kann auch nur einen geben, der König werden kann.
In Mountains made of Glass geht es dabei um dem Elfenprinzen Casamir und Gesela. Diese sollte einen von ihrem Dorf aus einen Frosch töten, der in Wahrheit ein Elfenprinz ist. Als Strafe landet sie nun bei Casamir. Er bietet ihr einen Deal an, wenn sie herausfindet wie sein wahrer Name ist, dann ist sie frei.
Die erste Geschichte fand ich am Anfang schon sehr mitreißend und auch spannend. Gesela landet nun bei einem Faeprinzen, der zunächst total unsympathisch wirkt, aber dennoch zieht es Gesela zu ihm hin und sie geht dabei auch Risiken ein, seinen Namen herauszufinden. Was mich hier aber überrascht hat, das es doch sehr viel Spice in der Novelle gibt. Beide verspüren sofort diese Anziehung zueinander, bei dem aber gerade Gesela sich das lange nicht eingestehen bzw. wahrhaben will.
Mir hat hier die Mischung aus verschiedenen Märchen auch gut gefallen und haben auch am Ende ein tolles Gesamtbild ergeben.
Es stellt sich auch heraus, dass Gesela und Casamir eben doch mehr verbindet. Das Ende fand ich sehr cool und hat auch gerade zu Gesela gepasst und wie sie die Zeit bei Casamir verändert hat.
Die zweite Geschichte hat mich nicht nur gleich fesseln können, sondern auch sehr bewegt. Denn hier geht es um Samara. Diese lebt bei ihren drei Brüdern und wird alles andere als gut behandelt. Tagtäglich muss sie nicht nur Demütigungen über sich ergehen lassen und will eigentlich nur noch weg. Als sie nun endlich eine neue Heimat bekommen soll, tritt Lore der Elfenprinz in ihr Leben. Dabei ahnt sie nicht, dass dieser sich schon seit sieben Jahren sich nach ihr verzerrt. Auch wenn er dies als seinen Fluch ansieht und nun versucht diesen zu brechen.
Und auch hier hat mir die Mischung aus verschiedenen bekannten und auch unbekannten Märchen sehr gefallen. Besonders die langsame Anziehung zwischen den beiden und das Lore eigentlich auch gar kein so schlechter Kerl ist, wie er es von sich selbst denkt. Und auch Samara wird im Laufe der Geschichte immer mehr selbstbewusster. Es gilt auch hier den Fluch von Lore zu brechen und dabei müssen Lore, Samara und deren magischer Begleiter Fuchs, viele Gefahren meistern, bei denen gerade Samara immer mehr über Lore herausfindet und wer er eigentlich ist.
Auch hier hat mir das Ende sehr gut gefallen und es gibt auch ein Happy End.
Zudem bin ich auch schon sehr gespannt auf die Geschichte eines weiteren Bruders, den hier hier auch schon kennenlernen durften.
Allgemein fand ich hier die Neuerzählungen, Abwandlungen und Vermischen verschiedener Märchen und Sagen echt cool und auch spannend.
Charaktere:
Die jeweiligen Protagonisten fand ich hier sehr gut beschrieben bei denen auch jeder seine eigene Persönlichkeit und Vergangenheit bekommen hat.
Aber auch die magischen Wesen haben mich nicht nur zum Lachen gebracht, sondern auch so einige zum Gruseln.
Setting:
Das Setting ist hier natürlich sehr märchenhaft, magisch, malerisch und auch sehr gefährlich. Ich konnte mir dabei auch alles sehr gut vorstellen und bin auch an der Seite der Charaktere entlanggewandert.
Schreibstil:
Dieser ist sogleich total passend für Märchen, aber auch irgendwo modern. Gerade wenn ich so an die erste Geschichte denke und wie spicy es hier zugeht, da passt es doch sehr in die heutige Zeit. Aber auch die Spannung, gerade bei der zweiten Geschichte, hat mich packen können.
Cover:
Das Cover passt sehr gut zu den zwei Novellen hat zeigt viele Details die dazu passen. Es sieht schon gleich sehr märchenhaft aus.
Mein Fazit:
Diese zwei Novellen haben mir total gut gefallen und wer Fan von Märchen ist, die auch gerne etwas mehr Spice beinhalten, dem kann ich das Buch auch empfehlen. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.
Handlung: | ![]() |
Charaktere: | ![]() |
Setting: | ![]() |
Schreibstil: | ![]() |
Cover: | ![]() |
Vielen lieben Dank an die Bloggerjury für das Rezensionsexemplar <3.
Randinformationen:
Seiten: 464 Buchseiten
UVP: 16,90€ Paperback, 11,99€ Ebook
ISBN: 978-7363-2358-2
Verlag: Lyx (25.07.2025)
Reihe: Fairyland
Mehr Rezensionen unter dem Genre Fantasy findest du hier 🙂
Hier kannst du das Buch kaufen 🙂