Inhalt:
Millie ist immer noch völlig überwältigt davon, dass sie einen Job als Regisseurin bekommen hat. Doch ihre Freude wird schnell gestoppt als ihr gesagt wird das die Netflix Doku über Griffin Chipman, ein sehr erfolgreicher Starsufer, sein wird. Denn Griffin war Millies erste große Liebe und sie hat ihn nicht mehr gesehen seit ihr Bruder einen tödlichen Surfunfall hatte. Als Millie nun Griffin wieder trifft, löst das eine Welle an alten Erinnerungen und Gefühlen in ihr aus.
Meine Meinung:
Handlung:
Bereits aus den ersten beiden Teilen habe ich Chip kennengelernt und war super gespannt auf seine und auch Millies Geschichte.
Und so war ich auch sofort im Geschehen drin. Wir lernen zunächst Millie kennen die jetzt in San Diego lebt, als Kellnerin über die Runden kommt und dabei eigentlich nur ihren Traum als Regisseurin leben will. Und so bekommt sie die Chance ihres Leben und ein richtig gutes Jobangebot, dass aber einen Haken hat. Denn die Netflix Doku soll ausgerechnet über ihren Ex und Starsufer Griffin sein. Millie möchte sich aber die Chance nicht entgehen lassen und reist schließlich in ihre alte Heimat Hawaii. Und so dauert es natürlich nicht lange bis Millie auf Griffin trifft und sie von ihren Gefühlen überrollt wird.
Dabei hat mir auch der weitere Verlauf sehr gut gefallen. Denn Millie und Chip müssen nicht nur zusammen arbeiten und kommen sich hierbei unweigerlich wieder näher, erfahren was in den Jahren des Kontaktabbruchs bei den jeweils anderen passiert ist und müssen sich dabei ihren Gefühlen stellen.
Ich konnte mich dabei auch gut in Millie hineinversetzen, die den Tod ihres Bruder immer noch nicht richtig abschließen konnte, der ja auch mit Griffin zusammenhängt und auch ihre Ängste was Chip betrifft, dass sie immer noch Gefühle für ihn hat aber auch sehr viel Zweifel plagen.
Und dann ist ja noch die Doku über Griffin die ab einem Punkt etwas aus dem Ruder läuft und es hier zu Schwierigkeiten kommt.
Die Spannung baut sich dabei auf und es kommt am Ende auch noch zu einem Ereignis, was mich kurz die Luft anhalten lassen hat, was aber auch sehr wichtig für das Ende ist.
Das Ende ist für mich aber ein perfekter Abschluss für Millie und Griffin, ein Ende das für beide so schön ist und ich es mir auch nicht besser hätte vorstellen können.
Charaktere:
Millie ist sehr sympathisch und ich mag es wie sehr ich hier ihre Leidenschaft als Regisseurin spüren konnte. Aber auch ihre Zweifel, ihre Trauer und ihre Emotionen konnte ich jederzeit spüren und nachempfinden.
Griffin wirkt auf andere zunächst wie der richtige Suferboy. Immer gut drauf und für jeden Spaß zu haben. Doch hier erfahren wir was dahinter steckt, was in den Jahren nach Keikos Tod mit ihm passiert ist und wie ihn auch die Trennung von Millie verändert hat.
Sehr schön fand ich es natürlich auch von den Freunden wie Vince, Lou, Tristan und Laurie mehr zu erfahren und wie es ihnen so geht. Aber auch das Drehteam hat für Aufregung sorgen können.
Setting:
Ja das Setting von Hawaii ist schon wirklich wahnsinnig schön und einfach traumhaft. Ich bin so verliebt darin und würde am liebsten sofort in ein Flugzeug steigen und mich in das Meer werfen. Dabei ist auch alles so detailreich und liebevoll beschrieben.
Schreibstil:
Ich liebe den Schreibstil von Lilly Lucas. Denn sie schafft es jedesmal, dass ich mich in die Geschichte sofort verliere, dass ich mit jedem Charaktere mitfühlen kann und ich dabei jede Emotion selbst spüre. Es ist einfach wie eine Sogwirkung und lässt mich nicht mehr los.
Cover:
Das Cover passt super gut zu der Reihe. Auch wieder in einem Lilaton gehalten und eine Blume ziert das Cover.
Mein Fazit:
Die Geschichte von Millie und Griffin hat mein Herz berührt. Jedes Gefühl, jede Emotion, jede Angst und jede Hoffnung und so viel mehr. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.
Handlung: | ![]() |
Charaktere: | ![]() |
Setting: | ![]() |
Schreibstil: | ![]() |
Cover: | ![]() |
Vielen lieben Dank an den Droemer Knaur Verlag für das Rezensionsexemplar <3.
Randinformationen:
Seiten: 336 Buchseiten
UVP: 16,00€ Paperback, 11,99€ Ebook
ISBN: 978-3-426-53091-7
Verlag: Knaur TB (01.09.2025)
Reihe: Hawaii Love
Mehr Rezensionen unter dem Genre New Adult findest du hier 🙂
Hier kannst du das Buch kaufen 🙂