Inhalt:
Ich habe viele Namen.
Müllerstochter, Hexe, Königin.
Die meisten halten mich für eine Betrügerin, eine junge Frau mit unverschämt viel Glück.
Einige wenige beten zu mir, als sei ich eine Göttin.
Doch sie alle fürchten mich.
Mehr als den Tod selbst.
Meine Geschichte beginnt nicht mit „Es war einmal“, denn sie ist alles, aber kein Märchen …
Meine Meinung:
Handlung:
Die Geschichte beginnt damit das wir eine junge Frau kennenlernen, die sich nachts verkleidet und als Aradia- die Hexenkönigin, Frauen befreit die als Hexen angeklagt wurden.
Denn ihre Mutter wurde als Hexe bezichtigt und am Scheiterhaufen verbrannt. Seitdem lässt Aradia das nicht mehr los und möchte daher den unschuldigen Frauen helfen.
Doch eines Nachts begegnet sie den jungen Fabio, der ihr erst zu helfen scheint und ihr Unterstützung anbietet. Es kommt aber ganz anders als erwartet als Aradia in einen Hinterhalt gerät und nun eine Gefangene des Königs ist.
Es stellt sich schnell heraus, dass der König eigene Ziele mit ihr verfolgt und er ihr eine Bedingung stellt. Aradia soll nun aus Stroh Gold spinnen, dann erhält sie ihre Freiheit. Doch Aradia ist ja gar keine Hexe und steht nun vor einem großen Problem. Bis ein Unbekannter in ihrer Zelle auftaucht und ihr Hilfe anbietet im Gegenzug für ein Schmuckstück.
Und hier nimmt die Geschichte ihren Lauf.
Mir hat hier besonders der Einstieg in die Geschichte schon sehr gut gefallen. Die Zeit in der die Handlung spielt ist sehr interessant und auch sehr grausam gegenüber den Frauen. Und genau hier fand ich Aradia sehr mutig.
Aber auch der weitere Verlauf hat sich sehr spannend gestaltet. Denn als der mysteriöse Unbekannte auftaucht, der eindeutig eine böse Aura versprüht, wird es so richtig aufregend. Denn dieser scheint doch auch mehr zu wissen und möchte von Aradia noch eine weitere Bedingung, die erst völlig belanglos erscheint.
Aber auch die Liebesgeschichte zwischen Aradia und Fabio hat mir sehr gefallen und wie diese doch sehr zart entstanden ist.
Gegen Ende wird es auch etwas gruselig und mysteriös, als sich viele Geheimnisse gelöst werden und auch die Frage, wer hinter dem Unbekannten Hexer steckt.
So ist auch das Ende an sich mal etwas anderes und auch nicht wirklich ein Happy End. Aber es passt sehr gut zur Geschichte und hat mir auch sehr gut gefallen.
Charaktere:
Aradia ist eine sehr mutige und selbstbewusste Frau die mir auch sofort sympathisch war. Zudem erkennt man auch wie sehr sie im Laufe der Geschichte an ihren Herausforderungen wächst.
Fabio hat mich an einem Punkt wirklich sehr enttäuscht, was er aber zum Glück wieder wett machen konnte ;).
Besonders spannend ist hier der Hexer sowie auch der Berater des Königs, hinter dem eindeutig mehr steckt, als man anfangs ahnt.
Setting:
Das Setting hat wunderbar zu der Geschichte gepasst. Denn diese spielt vor einer sehr langen Zeit. Doch wurde hier alles für mich sehr genau beschrieben, sei des das Schloss oder das Dorf aus dem Aradia stammt.
Schreibstil:
Dieser hat sich wunderbar lesen lassen. Es hat auch sehr gut zu dieser Zeit gepasst und gerade der magische und mysteriöse Anteil fand ich sehr spannend umgesetzt.
Cover:
Das Cover zeigt eine golden Krone. Sehr passend auch zu der Geschichte.
Mein Fazit:
Diese Märchenadaption von Rumpelstilzchen ist nicht nur sehr spannend, sondern auch sehr mystisch und etwas gruselig. Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen.
Handlung: | ![]() |
Charaktere: | ![]() |
Setting: | ![]() |
Schreibstil: | ![]() |
Cover: | ![]() |
Vielen lieben Dank an den Dunkelstern Verlag für das Rezensionsexemplar <3.
Randinformationen:
Seiten: 420 Buchseiten
UVP: 16,50€ Paperback, 4,99€ Ebook
ISBN: 978-3-9894-70590
Verlag: Dunkelstern (02.05.2025)
Mehr Rezensionen unter dem Genre Fantasy findest du hier 🙂
Hier kannst du das Buch kaufen 🙂