Inhalt:
Der erfolgreiche Jungunternehmer Elias Zitouni ist auf der ganzen Welt zu Hause. Doch als ihm die Nachricht vom Tod von Moaz Hilal erreicht, der für ihn immer wie ein Vater war, erschüttert Elias das sehr. Und ausgerechnet er soll die letzte Waschung übernehmen, was eigentlich nur den engsten Verwandten vorbehalten ist. So macht er sich auf den Weg, in das Dorf in dem er aufgewachsen ist.
Mona Hilal leitet nun seit zehn Jahren eine Frühstückspension, in der sie sich verkriecht. Als ihr Großvater Moaz stirbt, nimmt sie das sehr mit. Aber Moaz hat Anweisungen hinterlassen, bei dem sie auf den Mann trifft der sie so abrupt vor 12 Jahren verlassen hat. Moaz hinterlässt beiden in seinem Testament sehr viel Geld, wenn sie dabei für sechs Wochen ihr Leben tauschen. Desto mehr beide sich darauf einlassen, desto mehr bleibt die Frage, was Moaz damit bezwecken wollte.
Meine Meinung:
Handlung:
Die Geschichte beginnt damit, dass wir sowohl Elias und auch Mona kennenlernen. Beide verbindet eine gemeinsame Freundschaft als sie noch Kinder waren. Bis Elias wegzog und nun ein sehr erfolgreicher Jungunternehmer ist. Nun lebt er in England und hat gemeinsam mit einem Freund und Kollegen ein Geschäft aufgebaut.
Mona dagegen ist in dem Dorf geblieben, hat eine Tochter und lebt eigentlich nur für sie und ihre Frühstückspension.
Und so kommt es, dass Moaz stirbt und sowohl das Leben von Elias als auch das von Mona sich stark verändern werden.
Denn Moaz hat vorgesorgt und ein Testament hinterlassen, dass beiden eine hohe Geldsumme verspricht. Aber unter der Voraussetzung, dass beide für sechs Wochen ihr Leben tauschen. Und weil gerade Mona in Geldnot steckt, gehen beide den Deal ein.
So hat mir auch der weitere Verlauf echt gut gefallen. Wir lernen nun Elias Leben und auch das von Mona besser kennen. Was beide für tägliche Aufgaben vor sich haben, wie unterschiedlich diese sind und wie beide daran wachsen und erkennen, was der jeweils andere leisten muss. Natürlich hatte Moaz dabei seine Hintergedanken, bei denen ich mir aber auch nie sicher war, was diese sind.
Gegen Ende der Geschichte kommt auch nochmal etwas Aufregung in die Handlung, als die Tochter von Mona in Gefahr gerät und nun alle Strippen gezogen werden müssen, das alles sich zum Guten wenden wird. Denn nach und nach stellt sich heraus, dass es in der Vergangenheit von Mona einiges gibt, was sie sehr belastet und was sie seit Jahren mit sich herumträgt.
Dabei fand ich es sehr schön wie die Familie, Freunde und auch Elias hinter ihr stehen und sie bei allem was geht unterstützen.
Gerne hätte ich etwas mehr über die Totenwäsche erfahren, weil ich eigentlich erst dachte, dass dies eine große Rolle im Buch spielen wird. Dennoch bekommt man hier aber einen Einblick und auch über die Kultur.
Das Ende kommt dann auch noch mit einer sehr großen Überraschung um die Ecke, mit dem ich wirklich nie gerechnet hätte. Und man nun endlich erfahrt, was Moaz mit seinem Testament bezwecken wollte und warum er Mona und Elias wieder zusammen geführt hat.
Insgesamt ist diese Geschichte sehr erfrischend, zeigt was Familie und Freundschaft bedeutet und gibt auch sehr viel Einblicke in die Kultur des Islams.
Charaktere:
Mona ist eine sehr ruhige aber auch selbstbewusste Frau, die durch den Lebenstausch nochmal total aufblüht und sich viel mehr traut. Ich mochte sie sofort und finde sie eine sehr angenehme Person.
Elias ist auch sehr sympathisch und ich mag es wie sehr er hinter Mona steht. Auch er ist an den Herausforderungen gewachsen, eine Pension zu leiten, für die Tochter von Mona dazu sein und alles zu managen.
Aber auch die weiteren Personen haben die Geschichte spannend gemacht.
Setting:
Das Setting wechselt zwischen dem kleinen Dorf in Deutschland und England. Dabei gibt es auch einen kurzen Abstecher nach Schottland. Allgemein finde ich die Beschreibungen der Orte sehr genau und so konnte ich mir auch alles sehr gut vorstellen.
Schreibstil:
Dieser hat sich sehr flüssig lesen lassen, sodass ich auch sehr schnell durch die Seiten geflogen bin. Maria hat es hier sehr gut geschafft, beide Welten zu vereinen und man hat Seite für Seite erkennt, wie die Charaktere an den Herausforderungen gewachsen sind.
Cover:
Das Cover zeigt ein Haus in Zeichenstil, darum herum sind orangefarbene Blätter. Ich finde das Cover sehr schön.
Mein Fazit:
Eine Geschichte die zeigt wie man an Herausforderungen wachsen kann, was Familie bedeutet und wie wichtig der Zusammenhalt ist. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.
Handlung: | ![]() |
Charaktere: | ![]() |
Setting: | ![]() |
Schreibstil: | ![]() |
Cover: | ![]() |
Vielen lieben Dank an Maria Nouria und an LR Onlinemarketing für das Rezensionsexemplar und die Kampagne.
Randinformationen:
Seiten: 420 Buchseiten
UVP: 16,99€ Taschenbuch, 5,99€ Ebook
ISBN: 978-3-7693-1466-3
Mehr Rezensionen unter dem Genre Roman findest du hier 🙂
Hier kannst du das Buch kaufen 🙂