Buchrezension zu „Empire of Sins and Souls – Das zerissene Herz“ von Beril Kehribar (Droemer Knaur Verlag)

Inhalt:

Alles was Zoé nach ihrem Erwachen verspürt, ist Hass. Nach dem Verrat von Kaspar wurde sie in einen Xathyr verwandelt, um nicht im ewigen Höllenfeuer zu landen und schwört nun Rache. Noch hat seine keine Ahnung was Kas´Hintergründe sind, doch schon bald kommen Geheimnisse ans Licht, die Zoe erschüttern werden. Neue Gefahren kommen auf sie zu und dabei muss Zoe sich fragen, wer nun der Feind und wer ihr Freund ist. Und so erfährt sie auch immer mehr über Alexander. Dennoch bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich mit beiden zu verbünden, und sich ihren gemeinsamen Schicksal zu stellen.

Meine Meinung:

Handlung:

Die Geschichte geht direkt nach dem Ende von Band 2 weiter. Zoé wurde nun in einen Xathyr verwandelt und kann den bitteren Verrat von Kaspar immer noch nicht fassen. Zurück am Hof von Alexander versucht sie nun alles um in ihr neues „Leben“ zu finden und möchte eigentlich nur eines, Rache. Doch auch Alexander scheint immer noch Geheimnisse zu haben und so muss sich Zoé erneut fragen, wem sie jetzt überhaupt vertrauen kann.

So bleibt ihr nichts anderes übrig, als selbst mehr über Kaspar, Alexander und deren gemeinsames Schicksal herauszufinden.

Der Einstieg in die Geschichte hat bei mir etwas gedauert, bis ich mich wieder an alles erinnert habe. Doch nach ein paar Seiten, war ich auch wieder voll im Geschehen drin. Dabei hat es mir sehr gefallen, das Zoé nun immer mehr hinterfragt und selbst auf eigene Faust agiert und nachforscht. Und dabei auch immer mehr zu ihren Gefühlen und ihren wahren Ich steht.

Und so finden wir sehr viel über die Vergangenheit von Alexander, Kaspar, Nestja und eigentlich das ganze Land heraus und was Zoé damit zu tun hat. Dabei ist die Geschichte der Xathyr und dem Reich Xanthia sehr spannend und interessant. Die Hintergründe von Alexander werden neu beleuchtet und es stellt sich heraus, dass hier eine weit größere Macht die Strippen in den Händen hat und deren Ziel nichts gutes im Sinn hat.

Und auch wenn die Handlung nicht nur voller Action, Spannung und Aufregung ist, so fand ich es dennoch sehr passend und es hat einfach zu der Stimmung gepasst. Die vielen Geheimnisse und Intrigen welche hier schon seit Jahrhunderten gesponnen wurden, wurden endlich aufgelöst und gerade das hat für eine besonderes Feeling beim Lesen gesorgt.

Mir hat auch das Ende und die Auflösung sehr gut gefallen und ich finde, es hätte auch für Zoé nicht besser enden können.

Allgemein ist diese Reihe anders als erwartet, viel düsterer und ruhiger, aber dennoch auch sehr stimmungsvoll und emotional.

Charaktere:

Zoé hat hier für mich eine wahnsinnige Entwicklung durchgemacht. Was sie alles als Mensch und auch als Xathyr erleben musste, ist fast nicht zu glauben. Und so fand ich es sehr beeindruckend wie stark sie daraus hervorgegangen ist.

Kaspar ist hier aber immer noch mein Liebling. Auch wenn er so manche Fehler gemacht hat, so finde ich ihn einfach toll. Besonders wie er für Zoé da ist und was er für Gefühle in ihr auslöst, fand ich sehr schön.

Bei Alexander bin ich immer noch nicht so ganz sicher was ich von ihm halten soll. Man versteht ihn jetzt, nachdem alles offenbart wurde, etwas besser. Dennoch ist er mir nicht so sympathisch und ich mag seine harsche Art nicht.

Setting:

Das Setting spielt sich hier wieder in dem Reich Xanthia ab. Dabei lernen wir auch die weiteren Distrikte kennen. Auch hier wurde wieder alles sehr gut beschrieben und die Beschreibungen dieser Art der Hölle, haben mir auch teilweise eine Gänsehaut beschert.

Schreibstil:

Dieser ist eher ruhig, emotional und dabei sehr tiefgehend. Hier werden auch Themen angegangen, die sehr unter die Haut gehen und gerade was Zoé betrifft, mich auch manchmal kalt erwischt haben.

Cover:

Das Cover passt sehr gut zu der Reihe. Hier ist das Cover in Schwarz gehalten. Viele Details zieren das Cover und auch der graue Farbschnitt ist ein echter Hingucker.

Mein Fazit:

Der letzte Teil dieser Reihe hat mich sehr fesseln können. Die Geschichte von Zoé, Kaspar und Alexander ist sehr düster, geheimnisvoll und emotional. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

Handlung:4 out of 5 stars (4,0 / 5)
Charaktere:4 out of 5 stars (4,0 / 5)
Setting:5 out of 5 stars (5,0 / 5)
Schreibstil:4 out of 5 stars (4,0 / 5)
Cover:5 out of 5 stars (5,0 / 5)

Vielen lieben Dank an den Droemer Knaur Verlag für das Rezensionsexemplar <3.

Randinformationen:

Seiten: 400 Buchseiten

UVP: 18,00€ Paperback, 12,99€ Ebook

ISBN: 978-3-426-53094-8

Verlag: Knaur TB (03.03.2025)

Mehr Rezensionen unter dem Genre Fantasy findest du hier 🙂

Hier kannst du das Buch kaufen 🙂

,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Menü