Inhalt:
Als Tess von Vampiren entführt wird, ist ihre einzige Rettung Jamie. Doch anstatt sie zu befreien, macht er sie zu seiner Blutsklavin und wird nun ihr schlimmster Feind. Denn auch er kann nicht dem besonderen Blut von Tess widerstehen. So bleibt Tess nichts anderes übrig als bei Jamie zu bleiben. Verzweifelt kämpft sie um ihre Freiheit, würde sie sich nicht immer mehr zu Jamie hingezogen fühlen. Die Sehnsucht wächst, auch wenn es bedeutet, dass jede Berührung zu viel sein könnte und Jamie sie blutleer aussaugen könnte.
Meine Meinung:
Handlung:
Die Geschichte beginnt mitten im Geschehen und wir stehen an Tess Seite, als sie um ihr Leben kämpft. Nur ein paar gute Vampire, darunter Jamie, sind ihre Rettung.
Danach wacht Tess auf und hat Schwierigkeiten sich an ihr Leben zu erinnern. An ihrer Seite ist dabei Jamie, der sie versorgt und ihr erklärt was passiert ist. Doch als es zu einem erneuten Angriff kommt, bleibt Jamie nichts anderes übrig und Tess wird seine Blutsklavin.
Tess ist darüber natürlich alles andere als glücklich und möchte dies eigentlich nur rückgängig machen. Je mehr sie aber von Jamie und den anderen Vampirfreunden erfährt, desto mehr gewöhnt sie sich an die Situation und auch ihre Gefühle gegenüber Jamie werden immer mehr. Wäre da nur nicht die Tatsache, dass sie ein ganz besonders Blut hat und Jamie auch immer gegen den Durst ankämpfen muss.
Der Einstieg in die Geschichte war für mich etwas verwirrend, denn es startet wie schon erwähnt mitten im Geschehen und wir erfahren erst nach und nach von Tess, wer sie eigentlich ist und auch wer die anderen Vampire sind.
Schnell ist auch klar, dass sich Tess und Jamie zueinander hingezogen fühlen, aber es durch den Blutdurst zu einigen Schwierigkeiten kommt.
Der weitere Verlauf hat dabei auch so ein paar Längen, in denen nicht so viel Spannung aufkommt. Tess muss sich mit ihren neuen Leben erst abfinden und bleibt dabei eigentlich eine „Gefangene“ der Vampire.
Leider muss ich sagen, dass mir hier wirklich die Spannung gefehlt hat. Es geht in diesen Roman hauptsächlich darum, was mit Tess im Haus von Jamie passiert und wie die beiden letztendlich zusammen leben können.
Nur Ryan, ebenfalls ein Vampir und Freund von Jamie sorgt hier für ein paar Lacher und auch etwas Abwechslung, besonders was seine alte Flamme angeht.
Das Ende hat ein schönes Happy End für Tess und Jamie bekommen, welches auch etwas romantisch und ein klein wenig kitschig ist.
Wer aber auf eine leichte, ruhige und eine Slow Burn Romance mit Vampiren steht, dem kann ich das Buch empfehlen.
Charaktere:
Tess ist eigentlich schon sehr selbstbewusst und setzt auch gerne ihren Kopf durch. An manchen Stellen konnte ich ihre Handlungen nicht ganz verstehen.
Jamie ist wirklich ein Good Guy. Er versucht es Tess so gut es geht recht zu machen und sorgt sich sehr um ihr Wohlbefinden.
Die weiteren Vampire Ryan, Scott, Ace und Sal fand ich dabei echt cool.
Setting:
Dieses spielt sich eigentlich immer innerhalb eines Hauses ab. Zwar konnte ich mir dabei alles sehr gut vorstellen, hätte mir aber auch manchmal gerne einen Settingswechsel gewünscht.
Schreibstil:
Dieser ist sehr ausführlich und passend für einen Vampirroman. An manchen Stellen, fand ich es etwas langwierig, was aber auch Geschmackssache ist.
Cover:
Das Cover zeigt eine Rose an der But heruntertropft. Schlicht aber schön.
Mein Fazit:
Ein Vampirroman der wahrlich für Slow Burn Leserinnen geeignet ist, die es gerne etwas ruhiger mögen. Ich vergebe 3 von 5 Sternen.
Handlung: | ![]() |
Charaktere: | ![]() |
Setting: | ![]() |
Schreibstil: | ![]() |
Cover: | ![]() |
Vielen lieben Dank an Liv Gabriel und LR Onlinemarketing für das Rezensionsexemplar <3.
Randinformationen:
Seiten: 488 Buchseiten
UVP: 12,99€ Taschenbuch, 0,99€ Ebook
ISBN: 978-3-00080-946-0
Mehr Rezensionen unter dem Genre Fantasy findest du hier 🙂
Hier kannst du das Buch kaufen 🙂